Mit dieser Bahnschrankensteuerung können Bahnübergänge wie beim großen Vorbild geschlossen werden. Ob dazu eine Schranke oder ein optisches Signal verwendet wird, ist nicht entscheidend. Es kann aber auch eine Kombination aus beidem erfolgen. Mit dem Einsatz von 2 Indikatoren je Gleisseite, kann zuerst das optische Signal an geschalten werden, und kurz darauf schließt die Schranke. Mit einer Elektronik können 4 einzelne Gleise oder 2 Doppelgleise angesteuert werden. Wird der erste Indikator durch den Metallsatz aktiviert, schließt die Schranke. Mit der letzten Achse des Zuges, wird am zweiten Indikator im Gleisbett die Schranke wieder geöffnet. Die Elektronik kann erkennen, welcher Indikator als erstes aktiviert wurde und welcher die geschlossene Schranke wieder öffnet. Bei einer Modellanlage mit eingebautem Car System kann natürlich auch ein Stopmagnet angesteuert werden, um den rollenden Verkehr anzuhalten. Der hochwertige elektronische Baustein, wird durch 2 Mikroprozessoren gesteuert. Bei der Montage der Indikatoren ist darauf zu achten, dass der Schaltpunkt so gewählt wird, dass die Schranke geschlossen ist, wenn der Zug am Bahnübergang ankommt. Die Indikatoren müssen so weit von einander entfernt sein, dass der längste Zug dazwischen passt.
images/Beschreibung_Bahnschrankensteuerung.pdf